Die Forschung wird im Rahmen der Universitären Klinik für Rheumatologie an den
drei
Standorten Campus Schlieren,
Campus Balgrist und an der Klinik für Rheumatologie an der Gloriastr. 25 durchgeführt.
Während die
klinische Versorgung auf eine hohes Versorgungsniveau im gesamten Spektrum der
Rheumatologie abzielt, liegen unsere Forschungsschwerpunkte auf folgenden Erkrankungen:
Die Forschungsschwerpunkte sind immer translational, daher existieren in diesen Schwerpunkten sowohl klinische als auch molekularbiologische Forschungsprogramme. Üblicherweise werden in den Schwerpunkterkrankungen auch national und international angebundene Register geführt, die sowohl für die klinische als auch die präklinische translationale Forschung von grosser Bedeutung sind.
Unsere Forschungseinheiten sind als «Center of Excellence» von der europäischen rheumatologischen Standesorganisation EULAR ausgezeichnet.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Distler bestehen aktuell
9 Forschungsgruppen, welche durch wissenschaftlich selbständige und in der Regel habilitierte Forschungsgruppenleiter geführt werden. Davon haben drei einen vorwiegend klinischen und sechs einen vorwiegend molekularbiologischen/translationalen Schwerpunkt.
Organigramm
|
Tel. +41 44 255 26 87
Fax +41 44 255 44 15
|
|
|
|
Campus Schlieren UniversitätsSpital Zürich Zentrum für Experimentelle Rheumatologie Bio-Technopark Schlieren Wagistrasse 14 8952 Schlieren Anreise
Campus Balgrist UniversitätsSpital Zürich Zentrum für Experimentelle Rheumatologie Campus Balgrist Wet lab level W Lengghalde 5 8008 Zürich Anreise
Klinik für Rheumatologie UniversitätsSpital Zürich Klinik für Rheumatologie Gloriastr. 25
8091 Zürich
Anreise, Lageplan (PDF) |
|
|